In unserer Kita steht Ihr Kind mit seiner ganz eigenen Persönlichkeit im Zentrum. Jedes Kind bringt eine natürliche Neugierde, individuelle Stärken und sein eigenes Entwicklungstempo mit. Wir verstehen Ihr Kind als aktiven Gestalter seiner eigenen Entwicklung – es ist der Experte in eigener Sache!
Diese Grundüberzeugung prägt unsere tägliche Arbeit: Wir nehmen die vorhandenen Fähigkeiten, Bedürfnisse und aktuellen Interessen jedes Kindes wahr und machen sie zum Ausgangspunkt unserer pädagogischen Begleitung. Indem wir die intrinsische Motivation der Kinder aufgreifen und fördern, entsteht nachhaltiges Lernen aus eigenem Antrieb – denn was aus echter Begeisterung gelernt wird, bleibt am besten haften.
Unsere Rolle: Begleiter und Impulsgeber
Unsere Aufgabe besteht darin, eine geschützte und vorbereitete Umgebung zu schaffen, in der Ihr Kind selbstständig forschen und wachsen kann – ohne Überforderung, aber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wie Gärtner, die eine nährstoffreiche Umgebung schaffen, setzen wir gezielte Impulse und bieten Materialien an, die die Kinder nach ihrem eigenen Rhythmus und Interesse aufgreifen können.
Durch aufmerksame Beobachtung erkennen wir, was die Kinder gerade bewegt. Diese Erkenntnisse fließen unmittelbar in unsere Raumgestaltung und die Auswahl der Angebote ein, sodass eine anregende Lernumgebung entsteht, die zum Entdecken einlädt.
Demokratie lernen schon im Kindergarten? Aber ja! Unser wöchentliches Kinderparlament für Kinder ab 4 Jahren macht es möglich. Unter der Leitung unserer Vorschulkinder sammeln die Kinder in einem eigenen Buch Themen, die ihnen wichtig sind. Der/die Kinderpräsident/in leitet die Sitzung, in der die Anliegen besprochen und gemeinsam Lösungen gefunden werden. Bei Entscheidungen stimmen wir demokratisch ab, und die Ergebnisse werden für alle sichtbar dokumentiert. So erleben die Kinder, dass ihre Stimme zählt und sie ihre Welt aktiv mitgestalten können.
Unsere Kita Regenbogen ist mehr als nur eine Einrichtung – sie ist ein lebendiges Gemeinschaftsprojekt! Getragen wird sie vom Regenbogen e.V., einem Verein, in dem alle Familien, deren Kinder bei uns sind, als Elterninitiative aktiv mitwirken.
Das Besondere: Aus dieser großen Vereinsfamilie heraus wird unser Vorstand gewählt. So gestalten Sie als Eltern die Zukunft unseres Kindergartens aktiv mit und halten die Fäden selbst in der Hand. Auf der jährlichen Mitgliederversammlung wählen die Vereinsmitglieder dieses Team für eine zweijährige Amtszeit. Drei engagierte, geschäftsführende Vorstandsmitglieder leiten unseren Verein und setzen sich gemeinsam mit allen für das Wohl unserer Kinder ein.
Herzlich willkommen an unserem Kindergarten! Wenn Sie Interesse haben, uns und unsere Einrichtung kennenzulernen, vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin mit uns.
So funktioniert die Anmeldung:
Online-Registrierung: Bitte melden Sie sich zunächst über das Portal der Stadt Königswinter an: portal.little-bird.de/koenigswinter
Anmeldeformular: Für die persönliche Anmeldung bei uns füllen Sie bitte unser Kita-Anmeldeformular aus: PDF-Download
Betreuungskosten:
Die Betreuungskosten werden direkt an das Jugendbeit der Stadt Königswinter gezahlt und staffeln sich nach dem gemeinsamen Brutto-Jahreseinkommen beider Elternteile. Die aktuellen Beitragssätze finden Sie auf der Website der Stadt Königswinter (HIER KLICKEN).
Verpflegungskosten (monatlich):
Die Kosten für die Verpflegung werden von den Vereinsmitgliedern festgelegt und betragen aktuell:
35-Stunden-Platz: 50 Euro für Mittagessen und Getränke
45-Stunden-Platz: 65 Euro für Mittagessen, Getränke und eine Zwischenmahlzeit
Vereinsbeitrag:
Als Elterninitiative erheben wir einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 5 Euro.
Um Ihnen die Planung zu erleichtern, hier unsere festen Schließtage:
Zeitraum | Schließtage |
---|---|
Sommerferien | 3 Wochen in den NRW-Sommerferien (i.d.R. die letzten 3 Wochen) |
Weihnachtsferien | Max. 6 Werktage (die genauen Tage werden zu Beginn des Kita-Jahres bekanntgegeben) |
Karneval | Rosenmontag |
Teamtag | Freitag VOR Christi Himmelfahrt (Betriebsausflug) |
Brückentage | Freitag nach Fronleichnam und Freitag nach Christi Himmelfahrt (Konzeptionstage) |
Variabler Tag | Ein weiterer Tag, meist im Herbst (wird frühzeitig angekündigt) |
Als Kita in Trägerschaft einer Elterninitiative sind alle Familien automatisch Mitglied im Regenbogen e.V. Die aktuelle Satzung können Sie hier einsehen:
Von A wie Abholen bis Z wie Zwischenmahlzeit: In unserer übersichtlichen A-Z-Liste finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen:
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Wir sind ein kleiner, familiärer Kindergarten in Königswinter-Quirrenbach – ein Ort, an dem Kinder sich sicher fühlen und mit Freude groß werden. 🌧️ ☁️ 🌥️ 🌤️ ☀️ 🌞 🌈
Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um Betreuung, Anmeldung und Tagesablauf.
🌈 2025 - Kita Regenbogen e.V. ❤️